Konsequenzen nicht abgestimmter Betriebsabläufe & Werteflüsse - Lösung
Der Ausweg
SR Consulting Professionals verfügt über die Methoden, Fähigkeiten und das durchgängige Wissen und die Erfahrung, um Prozesse, Organisationen und Anwendungen für die Wertschöpfung von Unternehmen zu integrieren. In Kombination mit leistungsstarken Tools und Verfahren für eine effiziente Geschäftsplanung und Berichterstellung deckt dieses Rahmensystem Marktveränderungen auf und unterstützt das Streben nach kontinuierlicher Geschäftsverbesserung. Wir kombinieren umfassende Expertenkenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen mit fundierten Kenntnissen über die Geschäftsprozesse. Über Jahrzehnte hinweg haben wir ein prozessorientiertes Consulting-Framework entwickelt, um die wertorientierte Geschäftstransformation zu beschleunigen. Sie bietet die Methodik, unterstützende Werkzeuge und einen Wissensrahmen, der als Referenz und Beschleuniger für den Aufbau flexibler Berichtsstrukturen und effektiver Steuerungsverfahren für einen nachhaltigen Geschäftserfolg verwendet werden kann.
Improve your business steering capabilities
Basierend auf unserem Beratungsrahmen und dem fundierten Einblick unseres Partners bpExperts haben wir, in der produzierenden Industrie, eine prägnante und pragmatische Methodik entwickelt, um sowohl Wertschöpfungsaktivitäten als auch deren Auswirkungen auf Finanzen und Controlling darzustellen.
Der Lösungsanasatz
Value Driven Business Transformation gewährleistet ein nahtloses Prozessdesign und die Systemimplementierung durch frühzeitige Abstimmung der Abläufe zwischen Betrieb und Finanzen und Controlling auf wichtige Aspekte des Geschäfts, einschließlich Finanzsteuerung, Betriebsmodelle, durchgängige Szenarien und Werteflüsse. Um dies zu erreichen, haben SR Consulting Professionals und bpExperts einen integrierten Ansatz entwickelt, der die getrennten Ansichten von Vorgängen und Buchhaltung miteinander verbindet. Dieser integrierte und abgestimmte Business-Transformationsansatz ermöglicht die Unternehmenssteuerung durch Harmonisierung von Betriebsmodellen, Werteflüssen und Management-Reporting.
Die Geschäftsstrategie bildet die Grundlage für die Ausrichtung des Betriebsmodells an das Business & Financial-Steuerungsmodell. In dieser frühen Phase kommen die Stakeholder aus den Bereichen Operations & Finance & Controlling zusammen und beschreiben die zukünftige Unternehmensstruktur. Basierend auf den definierten E2E-Szenarien und Prozessen werden Buchungsregeln für die Allokation von Werteflüssen abgeleitet.
- Prozesse legen die Interaktion von Personen und Systemen bei der Ausführung von Geschäftsvorgängen fest.
- Der Wertefluss ist die Menge (Umfang) der Buchungen, die sich aus dem Geschäftsbetrieb ergeben
- Buchungsregeln sind Geschäftsanforderungen, wie das System konfiguriert werden muss, um das Geschäfts- und Finanzsteuerungsmodell im Kontext einer bestimmten Unternehmensstruktur widerzuspiegeln
Leistungen
- Geschäfts- und Finanzlenkungsmodell
- Unternehmensstruktur
- Werteflüsse
- Buchungsregeln
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Alle Seiten