Skip to main content

Bringen Sie Ihre Projekte und Rollouts sicher ans Ziel

Die 3 Säulen für erfolgreiches Projektmanagement

Projektmanagement

Eine erfolgreiche Projektdurchführung hängt von vielen Faktoren ab. Darunter eine klare Zielsetzung, eine effektive Kommunikation, ein gutes Risikomanagement und eine sorgfältige Ressourcenplanung. Zusätzlich ist davon auszugehen, das sich Rahmenbedingungen und Anforderungen ändern, da sich Tranformationsprojekte meist über einen längeren Zeitraum erstrecken. Es reicht also nicht einfach nur ein Konzept zu erstellen und daraus einen Projektplan abzuleiten. 

Integrationsmanagement

Transformationsprojekte wirken sich auf eine Vielzahl unterschiedlicher Organisationseinheiten aus und erfordern viele unterschiedliche Fähigkeiten und Know-how. Um das Vorhaben steuerbar zu machen, müssen Maßnahmen zu überschaubaren Arbeitspaketen innerhalb einer effektiven Projektorganisation zusammengefasst werden. Dies stellt einerseits eine Voraussetzung für den Projekterfolg dar. Andererseits birgt es aber auch Risiken für die Erreichung von Unternehmens- und Projektzielen.

Rollout-Management

Rollout-Projekte haben Anforderungen der besonderen Art. Die erste Herausforderung stellt sich bereits mit der Festlegung der geeigneten Rollout-Strategie & -Organisation bis zur erfolgreichen Produktivsetzung.
Damit der Rollout Ihrer neuen Unternehmensarchitektur zu einem vollen Erfolg wird und nicht in einer "Haverie" endet, ist ein strategisches Konzept und nachhaltiges Rollout-Management notwendig. 

Wir helfen, Ihr Transformations-Vorhaben in den sicheren Hafen zu steuern:

Von der Projektidee ...

  • Eine fundierte Entscheidungs- und Budgetierungsgrundlage für Ihr Gesamtvorhaben

  • Passende Projektstrukturen und einen Projektrahmenplan

  • Implementierungs- und Roll-Out-Strategie für die erfolgreiche Umsetzung Ihres Vorhabens


... über die Detaillierung und Umsetzung ...

  • Steuerung und Koordination der Projektaktivitäten und des Projektteams

  • Überwachung und Reporting, des Projektfortschritts und der Projektrisiken

  • Identifizieren, Abstimmen und Einleiten geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung


... bis Lessons Learned!

  • Schaffen von unternehmenseinheitliche Projektstrukturen, Projektstandards & Tools

  • Schaffen von Qualitätsstandards und minimieren von Projektrisiken

  • Wissen und Ergebnisse für Rollout und Folgeprojekte sichern

  • Beschleunigung von Rollout- und Folge-Projekten

  • Wartungskosten reduzieren

  • Reduzierung von Projektkosten

Sie haben Fragen? Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin.  Wir freuen uns auf Sie!

Starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit uns!

Wir zeigen Ihnen mögliche Wege: von Klassisch bis Agil!
Vereinbarein Sie einen kostenlosen Beratungstermin.
 Wir freuen und auf Sie!

Telefon +49 6131 / 327 019-0