Projektübersicht: Konsumgüterindustrie
Konsumgüterindustrie
Herausforderungen
Entwicklung und Rollout eines Templates. Ziel war die Standardisierung der Supply Chain Prozesse und Zentralisierung in einer zentral global agierenden Einheit. Gleichzeitigen wurden die Produktions- und Vertriebsprozesse der Landesgesellschaften in eigenständige agierende Gesellschaften gesplittet.
Anwendung
SAP®-Module: SAP®-CO (PC; CCA, OPA, PA, PCA), SAP®-FS-FSCM, SAP®-BI, SAP®-CS, SAP®-RRICB und Integration zu SAP®-PP-PI, SAP®-SD, SAP®-MM, SAP®-APO
Lösung
Prozess- und Organisationsberatung
- Übergreifende Prozess- und Integrationsberatung
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Analyse- und Design-Workshops,
 - Organisation und Steuerung der Schulungen und Abnahmetests durch End-Anwender, Go Live, Hyper Care für die verschiedenen Rollout-Projekte.
 - Abstimmung und Validierung von Länder-Anforderungen und lokalen Change Requests.
 - Abstimmen von prozess- und organisationsübergreifenden Anforderungen zwischen dem Management aus den Landesgesellschaften, der zentralen Supply-Chain-Organisation dem Template-Team, sowie der zentralen Finanz- und Steuerabteilung.
 - Abstimmen und dokumentieren von Stream- und Sparten-übergreifenden E2E-Prozessen
 - Entwicklung und Aufbau einer prozessübergreifenden Wissens-Datenbank.
 
 - Template-Entwicklung
- Prüfen und Bewerten von lokalen Anforderungen im FI und CO aufgrund abweichender gesetzlicher oder steuerlicher Anforderungen bzw. landesspezifischer Unternehmensabläufe (z.B. Labeling, Co-Packing, Lohnbearbeitung)
 - Abstimmen der Prozessanforderungen mit Stakeholdern; Koordination und Konzeption abgestimmter Entscheidungsvorlagen
 - Erstellung der fachlichen und Funktions-Vorgaben für die Implementierung.
 - Erstellung der Customizing-Vorgaben in Abstimmung mit sämtlichen Prozessbeteiligten
 - Abstimmung von länderspezifischen Prozessanpassungen und Template-Entwicklungen mit den Bereichen Logistik, Finanzen und Steuern
 
 - Koordinierung und Steuerung der Vorbereitung und Durchführung der Anwendertrainings
 - Koordinierung und Steuerung der der Vorbereitung und Durchführung der Endanwender- und Abnahmetest
 - Koordinierung und Steuerung der Cut-Over- und Go-Live-Aktivitäten
 - Steuerung und fachliche Unterstützung in der Hyper Care Phase
 
Kundennutzen
Termingerechte Fertigstellung und erfolgreiche Implementierung von 2 Template-Phasen in 23 Ländern in der vereinbarten Qualität und Umfang.