Überblick SCRUM
Ziel:
Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein praxisnahes Verständnis des Scrum-Frameworks und zeigt, wie Sie agile Prinzipien wirkungsvoll in SAP®-Projekten einsetzen können. Sie lernen, wie Scrum hilft, Komplexität zu strukturieren, Fachbereiche einzubinden und systemübergreifend Transparenz und Fokus zu schaffen.
Besonders im Kontext von SAP® – mit seinen vielfältigen Rollen, Integrationsanforderungen und dynamischen Rahmenbedingungen – ermöglicht Scrum eine neue Art der Zusammenarbeit: iterativ, verbindlich und lösungsorientiert.
Inhalt:
Scrum verstehen – kompakt & praxisnah
Sie lernen die Grundlagen von Scrum kennen: Rollen (Product Owner, Scrum Master, Developer), zentrale Meetings (Daily, Planning, Review, Retrospektive) und Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Inkrement). Dabei wird der Unterschied zu klassischen Methoden greifbar.
Agile Zusammenarbeit in SAP®-Projekten
Wir zeigen, wie sich Scrum an typischen SAP®-Vorhaben ausrichten lässt: über Modulgrenzen hinweg, mit klaren Verantwortlichkeiten und enger Fachbereichseinbindung.
Agilität in der Organisation
Sie erhalten Impulse, wie Scrum in bestehende Strukturen integriert werden kann und worauf Sie bei Einführung und Weiterentwicklung achten sollten.
Ihr Nutzen
-
Sie gewinnen einen klaren Überblick über das Scrum-Framework – und verstehen, wie es in SAP®-Projekten sinnvoll eingesetzt werden kann.
-
Sie erleben die Zusammenarbeit im Scrum-Team und reflektieren konkrete Anwendungsmöglichkeiten für Ihr Umfeld.
-
Sie erkennen, wie agile Methoden system- und abteilungsübergreifend zu mehr Klarheit, Beteiligung und Ergebnissicherheit führen.
-
Sie erhalten Impulse, wie Sie Ihre Organisation schrittweise in eine agile Arbeitsweise überführen können.
Ihr erster Schritt in Richtung agiler Projektarbeit beginnt hier.
Fragen Sie nach unserem Angebot und machen Sie Scrum erlebbar!
Format: Webinar, Schulung
Dauer Durchführung: 2 H
Preise: Auf Anfrage
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus Projektmanagement, IT, Produktentwicklung und Organisation, Projektteams, Key User, Change Agents und Scrum-Einsteiger:innen
Wunschtermin auf Anfrage