Zum Hauptinhalt springen

Die S/4HANA-Transformation – Ein Vergleich zwischen Gestern und Morgen

02. Juni 2025

Revolutionieren Sie Ihr Finanzwesen: Die S/4HANA-Transformation – Ein Vergleich zwischen Gestern und Morgen

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Finanzabteilungen mehr als nur Buchhalter – sie sind strategische Partner, die das Unternehmen in die Zukunft lenken. Doch veraltete Systeme mit getrennten Daten, mühsamen Abstimmungsprozessen und langsamen Abschlüssen halten viele davon ab, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Hier setzt SAP® S/4HANA an – nicht als bloßes System-Upgrade, sondern als umfassende Neuausrichtung Ihres Finanzwesens. Lassen Sie uns einen Blick auf die konkrete Transformation werfen – ein direkter Vergleich zwischen der alten Welt von SAP® ERP und der neuen Ära mit S/4HANA.

Vorher: Die Fesseln der traditionellen ERP-Systeme

Unsere Erfahrung aus zahlreichen Projekten zeigt: Wer mit klassischen SAP®-ERP-Systemen arbeitet, stößt regelmäßig an systembedingte Grenzen. Die Finanz- und Controlling-Welt war oft durch eine fragmentierte Systemlandschaft geprägt:

  • Daten-Silos: Finanzbuchhaltung (FI), Controlling (CO), Anlagenbuchhaltung (AA) und Ergebnisrechnung (CO-PA) existierten in getrennten Modulen mit eigenen Tabellen.
  • Aufwendige Abstimmung: Ein enormer Zeitaufwand war nötig, um die Zahlen zwischen den Modulen abzugleichen und sicherzustellen, dass alle auf dieselben Daten blicken. Diese Abstimmung war nicht nur langsam, sondern auch fehleranfällig.
  • Langsame Abschlussprozesse: Monats- und Jahresabschlüsse waren ein Kraftakt. Nachträgliche Verteilungen von Verbindlichkeiten, Skonti oder Kursdifferenzen mussten über separate Batch-Läufe angestoßen werden, was den "Fast Close" zu einer fernen Vision machte.
  • Verzögertes Reporting: Umfassende, mehrdimensionale Analysen erforderten oft die Replikation von Daten in ein separates Business Warehouse (BW), was bedeutete, dass Berichte nie wirklich in Echtzeit verfügbar waren.

Nachher: Agilität und Echtzeit-Einblicke mit S/4HANA

SAP® S/4HANA bricht diese alten Strukturen radikal auf und schafft eine neue Grundlage für das intelligente Unternehmen. Das Herzstück dieser Revolution ist das Universal Journal.

Das Universal Journal – Eine zentrale Datenwahrheit

Stellen Sie sich vor, alle Finanz- und Controlling-Daten befinden sich in einer einzigen Tabelle. Genau das leistet das Universal Journal (Tabelle ACDOCA).

  • Keine Abstimmung mehr: Da alle Daten nur einmal an einem zentralen Ort gespeichert werden, entfällt der Abgleich zwischen FI und CO vollständig. Die Daten sind "by Design" konsistent.
  • Einheitliche Sicht auf Ihre Zahlen: Ob Hauptbuch, Controlling, Anlagenbuchhaltung oder Ergebnisrechnung – alle relevanten Merkmale sind in einer einzigen Belegposition vereint. Dies ermöglicht eine bisher unerreichte Transparenz.
  • Optimiertes Datenmodell: Durch die Beseitigung von Redundanzen und Aggregatstabellen wird der Speicherbedarf drastisch reduziert und die Systemleistung maximiert.

Prozesse neu definiert – von der Buchung bis zum Abschluss

Die Vereinfachung geht weit über die Datenarchitektur hinaus und optimiert alltägliche Abläufe:

  • Der Geschäftspartner-Ansatz: Statt Debitoren und Kreditoren getrennt zu pflegen, gibt es nur noch den zentralen Geschäftspartner. Das vereinfacht die Stammdatenpflege und sorgt für eine 360-Grad-Sicht auf Ihre Geschäftsbeziehungen.
  • Intelligente Abschlussprozesse: Mit der Belegaufteilung (Document Splitting) werden Posten, wie Verbindlichkeiten oder Steuern bereits bei der Buchung automatisch auf die verantwortlichen Segmente oder Profitcenter verteilt. Nachlaufkosten wie Skonti werden beim Zahlungslauf ebenfalls sofort und online aufgeteilt. Manuelle Abschlussarbeiten, die früher Tage dauerten, sind nun überflüssig.
  • Moderne Benutzererfahrung: Mit SAP® Fiori erhalten Anwender eine rollenbasierte, intuitive und geräteunabhängige Oberfläche. Komplexe Transaktionen werden durch einfach zu bedienende Apps ersetzt, die wichtige KPIs auf einen Blick liefern.

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Der Wechsel zu S/4HANA ist mehr als eine technische Migration – es ist eine strategische Entscheidung, die Ihre Finanzabteilung vom reaktiven Verwalter zum proaktiven Gestalter macht.

  • Echtzeit-Entscheidungen: Analysieren Sie Ihre Finanzdaten mehrdimensional und in Echtzeit, ohne auf Datenextraktionen zu warten.
  • Beschleunigter Abschluss: Reduzieren Sie den Aufwand für den Periodenabschluss drastisch und gewinnen Sie wertvolle Zeit für strategische Analysen.
  • Zukunftsfähige Plattform: S/4HANA ist der digitale Kern, der Ihr Unternehmen für zukünftige Innovationen wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Predictive Analytics bereit macht.

Ihr Weg in die Zukunft: Wie wir Sie als strategischer Partner unterstützen

Die Umstellung auf SAP® S/4HANA ist eine tiefgreifende Transformation. Um das volle Potenzial auszuschöpfen und Risiken zu minimieren, ist ein erfahrener Partner entscheidend. Als Ihr Navigator in die digitale Finanzwelt unterstützen wir Sie bei:

  • der Entwicklung Ihrer strategischen Roadmap: Wir analysieren Ihre aktuellen Prozesse, decken Potenziale auf und entwerfen gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Transformationsplan. So definieren wir den strategischen Mehrwert, den Sie durch S/4HANA erzielen.
  • der Optimierung Ihrer Prozesse nach Best Practices: Wir bringen unsere branchenübergreifende Erfahrung und unser tiefes S/4HANA-Wissen ein, um Ihre Finanz- und Controlling-Prozesse neu zu gestalten. Statt veraltete Abläufe zu übernehmen, richten wir sie an modernen Standards aus.
  • der reibungslosen technischen Implementierung: Wir übernehmen die Verantwortung für die gesamte technische Umstellung – von der Systemkonfiguration und Datenmigration bis zur nahtlosen Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft, um eine saubere Umstellung mit minimalen Unterbrechungen zu gewährleisten.
  • dem Change Management und der Steigerung der Nutzerakzeptanz: Ein neues System ist nur erfolgreich, wenn es von den Mitarbeitern angenommen wird. Wir begleiten den Wandel aktiv, schulen Ihr Team auf die neuen Fiori-Oberflächen sowie die optimierten Prozesse und fördern so die Akzeptanz in der gesamten Organisation.

Sind Sie bereit, die Fesseln der Vergangenheit abzuwerfen und Ihr Finanzwesen in die Zukunft zu führen? Die Transformation mit S/4HANA bietet die einmalige Chance, Prozesse neu zu denken und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen

Starten Sie jetzt Ihre Transformation – wir bauen mit Ihnen! Ob Analyse, Schulung, Architektur oder Umsetzung: Wir helfen Ihnen, aus einem gewachsenen System ein intelligentes Unternehmen zu formen – strukturiert, skalierbar und zukunftssicher.