Agil, klar, fokussiert: Wie Scrum Teams verändert
Zwischen Struktur und Veränderung: Wie Scrum SAP®-Projekte neu denkt – und was wir dazu beitragen
SAP®-Projekte sind anspruchsvoll. Das liegt selten nur an der Technologie – sondern meist an der Organisation. Unterschiedliche Abteilungen, komplexe Anforderungen, sich verändernde Ziele: Die Realität großer SAP®-Vorhaben bringt häufig alles gleichzeitig in Bewegung.
In genau diesen Situationen schafft Scrum eine Struktur, die nicht einschränkt, sondern Orientierung gibt – über Systemgrenzen hinweg, teamübergreifend, iterativ.
Und genau dort beginnt unsere Arbeit bei sr‑cp.
Wo wir herkommen
Viele SAP®-Projekte folgen auch heute noch einer klassischen Logik: Planung, Konzept, Umsetzung, Test, Go-Live. Auf dem Papier klar – in der Praxis oft schwierig. Denn:
- Anforderungen verändern sich unterwegs
- Fachbereiche und IT sprechen nicht dieselbe Sprache
- Projektziele verlieren an Schärfe
- Rückkopplungen kommen zu spät
Diese Herausforderungen sind nicht neu – aber sie werden in einer zunehmend dynamischen Unternehmenswelt sichtbarer.
Die Frage ist also nicht nur: Wie führen wir ein System ein?
Sondern: Wie arbeiten wir als Organisation an dieser Veränderung?
Warum Scrum hier ansetzt
Scrum ist mehr als ein Projektwerkzeug. Es ist ein Denkrahmen, der Veränderung in klaren, handhabbaren Schritten organisiert:
- mit klaren Rollen und Verantwortlichkeiten
- mit kurzen Zyklen, die echte Ergebnisse liefern
- mit regelmäßiger Abstimmung und Feedback
- mit Fokus auf das, was wirklich Wert schafft
Scrum bringt damit nicht nur Struktur in komplexe Vorhaben – es verbindet Perspektiven: von IT, Fachbereich, Steuerung und Management.
Besonders in SAP®-Projekten wird das zum entscheidenden Vorteil.
Was wir bei sr‑cp beitragen
Wir bei sr‑cp unterstützen Unternehmen dabei, Scrum in SAP-Projekten nutzbar zu machen – unabhängig vom Reifegrad oder der Projektphase. Unsere Aufgabe ist nicht, Lehrbuchwissen zu wiederholen, sondern Scrum so zu übersetzen, dass es im SAP®-Kontext wirksam wird:
- systemübergreifend
- abteilungsübergreifend
- mit Augenmaß und Klarheit
Wir helfen, Rollen sauber zu definieren, Backlogs richtig aufzubauen, Iterationen mit Leben zu füllen – und das Projekt nicht als Pflicht, sondern als gemeinsame Gestaltungsaufgabe zu verstehen.
Denn echte Veränderung beginnt dort, wo Teams Verantwortung übernehmen, regelmäßig reflektieren und gemeinsam lernen.
Und wo wollen wir hin?
SAP®-Projekte werden in Zukunft nicht einfacher – aber sie können sinnvoller gestaltet werden. Mit agilen Methoden wie Scrum lassen sich Projekte flexibler steuern, Ergebnisse schneller sichtbar machen und Ressourcen bewusster einsetzen.
Das braucht keine Revolution. Es braucht einen ersten Schritt. Und manchmal ein Team, das diesen Schritt begleitet.
Wir sind bereit, wenn Sie es sind.
Jetzt Termin anfragen oder direkt buchen – wir freuen uns auf den Austausch!
Möchten Sie mehr erfahren?
Unsere Schulungen bieten Ihnen praxisnahe Einblicke und individuelle Unterstützung. Mehr erfahren
Kontaktieren Sie uns gerne für einen persönlichen Termin. Anfrage senden
Telefon: +49 6131 327019-0